Wir bieten spezielle Projekte für Schulen und Kitas
Projektwochen, AG’s, Streitschlichtung, Informationsvormittage
Wir entwerfen mit Ihnen gemeinsam ein abgestimmtes Programm
An Schulen ist Gewalt, Mobbing und Respektlosigkeit nach wie vor vorhanden und da wollen wir helfen und vorbeugen.
Wir geben AGs um den Schülern/Schülerinnen zu zeigen, wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält. Ein Schlag, ein Tritt, kann so gravierende Folgen haben, dass ein Kind ernsthaft verletzt wird.
Großes Thema ist Mobbing und dessen Auswirkungen. In Rollenspielen zeigen wir den Kindern, wo Mobbing beginnt und wie weit Mobbing gehen kann.
Mut zeigen und sich mit der Stimme zur Wehr setzen. Einfache Abwehrtechnik für jede Notsituation, dazu gehört auch Hilfe suchen, Lehrkräfte informieren und vor allem den Eltern erzählen, was in der Schule passiert.
Wir sprechen im Team über Mut, Petzen ist nicht Feige, Nein sagen und geben den Kindern Hilfestellungen und trainieren das Selbstbewusstsein. Kinder helfen Kinder ist hier das Motto!
Anzeichen von Mobbing:
Schule soll Spaß machen und niemand braucht den zusätzlichen nervlichen und seelischen Stress durch Mobbing oder Gewalt!
Neues Konzept für Schulen:
Seit einiger Zeit sind wir an Grundschulen, wo KSD zum festen Bestandteil wurde. Wir besprechen gemeinsam mit den Lehr/-Betreuungskräften die Regeln ab der 1. Klasse und setzen diese auch durch.
Ein respektvoller Umgang, keine Schimpfwörter, Schulhof-grenzen, keinen anderen verletzen, gemeinsam helfen, aufeinander acht geben, Lautstärke reduzieren, einfaches Aufstellen in der Reihe, Auswahl eines Leitwolfes (Chef der Gruppe), Petzen ist nicht feige, Teamarbeit u.v.m.
Wir beobachten die Kinder in den Pausen und geben Hilfestellungen und besprechen direkt im Unterricht Konflikte und Lösungen. Schon jetzt nach kurzer Zeit können wir sagen, dass die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften richtig gut funktioniert und das Absprachen eingehalten werden.
Wir nehmen Tipps und Anregungen auf und setzen diese im Kurs direkt um. Wir schaffen somit eine wohlfühlende Atmosphäre in den Klassen und so macht ein Arbeiten richtig viel Spaß.
Hier ein Einblick: http://gs-de.de/projekte/selbstverteidigung-ksd.html
Fremde an Schulen
Ein wirklich wichtiges Thema sind fremde Personen auf Schulen oder an Schuleingängen, Zäunen etc.
Hier sensibilisieren wir die Kinder, sofort Hilfe zu suchen und solche Personen zu melden. Es gab im Landkreis schon einige Vorfälle, mit Anlockversuche, Überredungen und Ansprachen von Fremden.
„Fremde haben auf unseren Schulen nichts verloren!“
Wir üben reale Situationen direkt an Schulen und zeigen den Kindern, wie sie sich in so einer Situation richtig verhalten. Kinder sollen sich sicher fühlen und gerne zur Schule gehen.
Wir bieten folgende Langzeitprogramme in Schulen:
Wir bieten auch folgende Kurzprogramme:
Informationsvormittage
Für ein persönliches Gespräch steht Ihnen der KSD selbstverständlich zur Verfügung.
Wir bieten unser Programm derzeit an folgenden Schulen:
Hat Ihre Schule auch Lust auf ein Langzeitprogramm? Schreiben Sie mich doch gerne an und wir besprechen zusammen Ihre Möglichkeiten.
Bitte haben Sie Verständnis für eine Wartezeit, da die Anfragen sehr hoch sind.
Emailanfrage an: info@ksd-cux.de
Durch eine Mutter die auch zugleich Mitglied im Elternrat ist, ergab sich die Möglichkeit ein KSD Konzept in der Grundschule vorzustellen. Nach Rücksprache und persönlicher Einladung der Schulleitung konnte KSD überzeugen und bekam einen Termin zum Informationsvormittag.
Die Klasse 1a und 1b bekamen zeitnah eine gut beschriebene Information mit nach Hause, um die Eltern darüber zu informieren, was an diesem Tag geschieht.
Beide Klassen kamen mit ihren Klassenlehrerinnen in die Sporthalle und man sah den Kindern die Spannung an. Schnell umgezogen kamen die Kinder in die Sporthalle und setzen sich auf ihre zugewiesene Sitzlinie.
Es war total still… Niemand rührte sich…Ich stellte mich vor und lockerte mit ein paar lustigen Worten die Stimmung. Alles was ich erzählte, saugten die Kinder förmlich auf. Es wurden viele Fragen gestellt und es konnten Erlebnisse geschildert werden.
Unsere Themeninhalte waren:
Wir haben viel gelacht, jede Menge Spaß gehabt und tolle Sachen gelernt.
Zum Abschluß kann ich sagen, dass diese Schule mit Abstand eine der organisiertesten Schulen im Umkreis ist. Die Kinder stehen im Fokus und werden gehört, sowie aber auch die Lehrkräfte richtig geschult. Eine wirklich sehr freundliche Schule, die mit den Kindern wächst.
Getreu nach dem Motto:“ Lernen unter dem Regenbogen!“
Bleibt so wie ihr seid und ich freue mich auf weitere Besuche.
-Bilder folgen
Nach diesem Infotag kamen auch zugleich Anmeldungen zu meinen Kursen. Die nächste Trainingsstätte ist Bexhövede. Weitere Infos gebe ich unter Whatsapp 0174-9728794
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen